Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(04): 542-546
DOI: 10.1055/a-0880-5168
Klinische Studie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langzeit-Follow-up nach Exokryokoagulation bei Frühgeborenenretinopathie in Nordgriechenland: 3-Jahres-Ergebnisse

Long-term Follow-up After Cryocoagulation in Preterm Newborns from Northern Greece with Retinopathy of Prematurity: Three Year Results
Maria della Volpe Waizel
1   Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Zisis Gatzioufas
2   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
,
Vastardis Iraklis
3   Ophthalmologie, 2. Institut für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie „Ophthalmica“, Thessaloniki, Griechenland
,
Vasiliki Soubasi
4   Klinik für Kinderheilkunde, Hippokration-Krankenhaus, Aristoteles-Universität, Thessaloniki, Griechenland
,
Vasiliki Drossou-Agakidou
4   Klinik für Kinderheilkunde, Hippokration-Krankenhaus, Aristoteles-Universität, Thessaloniki, Griechenland
,
Christian Pruente
1   Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Hendrik P. N. Scholl
1   Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Nikos Kozeis
3   Ophthalmologie, 2. Institut für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie „Ophthalmica“, Thessaloniki, Griechenland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 19 September 2018

akzeptiert 01 March 2019

Publication Date:
18 April 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Untersucht werden soll retrospektiv die Effektivität der Behandlung mit Exokryokoagulation bei Frühgeborenen (FG) mit Retinopathia praematurorum (ROP) bez. der morphologischen Netzhautstrukturen und der visuellen Funktion.

Material und Methoden Von insgesamt 3103 untersuchten FG hatten 304 (9,8%) eine ROP. Von diesen wurden 66 behandelt. Alle FG wurden über 3 Jahre nach dieser Behandlung beobachtet. Als nicht erfolgreich wurden eine Ablatio retinae und eine Makulaverziehung (dragging of the macula) gewertet. Bestkorrigierte Gittersehschärfe und bestkorrigierte Sehschärfen wurden mittels Lea-Symbolen und Kay Pictures geprüft.

Ergebnisse Die 66 behandelten FG (132 Augen) hatten ein Gestationsalter von weniger als 28 Wochen und ein Geburtsgewicht < 1280 g. 28 FG hatten eine ROP in Zone 1, die übrigen in Zone 2. Von diesen 66 FG zeigten 64 (128 Augen) eine Visusverbesserung. 37 FG (74 Augen) zeigten ebenso eine morphologische Besserung. Nur bei einem FG kam es zu einer bilateralen Amotio retinae.

Schlussfolgerung Eine frühe Behandlung mit Kryropexie bei FG mit ROP kann zu einer Visusverbesserung wie auch zu einer anatomischen Stabilisierung der Netzhautsituation führen.

Abstract

Background This is a retrospective study of the efficacy of treatment of neonates (NN) with exocryocoagulation retinopathy of prematurity (ROP) with respect to morphology of the retina and visual function.

Materials and Methods Out of a total of 3103 neonates, 304 (9.8%) had a ROP. 66 of these were treated. All neonates were observed for 3 years after this treatment. When the patients suffered retinal ablation or dragging of the macula, the treatment was rated as unsuccessful. Best corrected grid visual acuity and best corrected visual acuity were assessed with Lea symbols and Kay pictures.

Results The 66 treated neonates (132 eyes) had a gestation age of less than 28 weeks and weight at birth of < 1280 g. 28 neonates exhibited ROP and the rest in zone 2. Among these 66 neonates, 64 (128 eyes) exhibited improved vision. 37 neonates (74 eyes) also exhibited morphological improvement. Only one neonate developed retinal detachment.

Conclusion Early treatment with cryopexia of neonates with ROP can improve vision and stabilise the retina.